Ringo hat mir in der ersten Zeit seiner Erziehung gezeigt, was es heißt und wie man sich fühlt, wenn man seinen Hund nicht in den Griff bekommt.
Heute weiß ich: Hundeerziehung ist logisch und nachvollziehbar. Sie ist erklärbar und vor allem für jeden erlernbar. Das ist die beste Nachricht, wie ich finde.
Aber Erziehung erfordert auch Engagement, Geduld und Weiterentwicklung von dir als Hunde-Halter:in. Wir Hundebesitzer:innen haben die Verantwortung für diese wundervollen Tiere übernommen und sind verpflichtet, dieser Verantwortung gerecht zu werden.
Mit Geduld, Einfühlungsvermögen und vor allem Wissen über: das Wesen eines Hundes und wie ein Vierbeiner tickt - macht es sehr leicht möglich, die Verhaltensweisen des Hundes in eine von uns gewünschte Richtung zu lenken.
Ich arbeite aus Überzeugung als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin. Daher ist es mir wichtig, dass meine Arbeit auf fundiertem Wissen basiert und nicht auf Ideologien oder falsch verstandener Tierliebe.