Skip to main content

Mobil: 0 160 . 99 75 26 12 | E-Mail: Alex@isnhund.de

Gemeinsam bekommen wir das hin:

Kein Hund kommt ausgebildet auf die Welt...

Erfahre alles über meine Trainings & Kurse, in denen ich Dich begleiten kann, vom Welpen bis hin zum Alltags-fitten Begleiter.

Der unerzogene Hund. Hundetraining mit Alexandra Osterkorn

Beziehung, Erziehung und Bindung

Über Beziehung und Bindung wird viel diskutiert und jetzt kommt auch noch das Schlagwort „Erziehung“ dazu. Harter Tobak. 

Die Frage ist doch: muss man das wissen?

Als Hundebesitzerin und Hundebesitzer sicherlich – sonst nicht. 

Der Unterschied ist leicht erklärt. Beziehung hat man relativ schnell zu etwas aufgebaut. Bereits beim ersten Welpenbesuch ist sie vorhanden.

Bindung erhält man unter anderem durch Erziehung. Indem wir uns mit unserem Hund auseinandersetzen, ihn erziehen, formen und ihm unsere Welt verständlich machen, gestalten wir die Bindung zu ihm.

Bindung und Beziehung mit Hundetrainerin Alexandra Osterkorn

Wähle aus, was zu dir paßt

Diese drei Bereiche decken den Aufbau einer guten Hundeerziehung ab. Wenn Du Fragen hast, schreibe mir oder ruf mich an: mobil 0160 . 99 75 26 12.

mantrailingkurse mit Hundetrainerin Alexandra Osterkorn

Mantrailing

Auslasten, Spaß haben und gemeinsam erfolgreich sein.  Beim Mantrailing alles inklusive.

welpenkurse mit Hundetrainerin Alexandra Osterkorn

Welpen & Junghunde

Vom Welpen zum folgsamen Junghund. Wenn Du Dir das wünschst, bist Du bei mir genau richtig.

Hundetrainerin Alexandra Osterkorn löst Probleme mit dem Hund

Da gibt es ein Problem

Jeder Hund kann ein oder sogar mehrere Probleme haben. Diese wieder aufzulösen, dafür bin ich da.

Hundetrainerin Alexandra Osterkorn löst Probleme mit dem Hund

Social Walk

Entspannt an der Leine in Anwesenheit von anderen Artgenossen, das kann jeder Hund lernen. Bei unserem wöchentlichen Social Walk gebe ich dir alle Werkzeuge an die Hand, die du und dein Hund dafür brauchen.


Mantrailing

Mantrailing lernt Deinem Hund Spuren auszuarbeiten und Personen anhand ihres Individualgeruches zu identifizieren und zu finden, ähnlich der Arbeit eines Rettungshundes. Immer mehr Hundebesitzer:innen sehen im Mantrailing eine gesunde und erfolgreiche Abwechslung zum sonst eher langweiligen Alltag eines Hundes.

Ist jeder Hund zum Mantrailing geboren?

Vielleicht eignet sich Dein Hund gar nicht fürs Mantrailing oder Du hast Sorge, dass er das ordentlich an der Leine laufen, das du ihm mühevoll beigebracht hast, wieder verlernt?

Es gibt sogar Gerüchte, dass Du Deinem Hund beim Trailen lernst, Dich hemmungslos hinter sich herzuziehen oder Dein Hund aufgrund des Trailens zum Jäger wird?

In der Hundewelt ist alles möglich, jedoch ist ein gut und vor allem richtig aufgebautes Mantrailing eher eine Bereicherung für Dich und Deinen Hund als eine weitere Fehlerquelle im Alltag.

Wie Du das Trailen bei mir lernst:

Anfängerteams werden in kleinen Schritten an das Trailen herangeführt, damit der Hund lernt selbstständig der ausgelegten Spur zu folgen und diese auszuarbeiten. Du als Hundeführer:in bist dabei an der Seite Deines Hundes, genaugenommen kurz dahinter. Du wirst lernen, die Körpersprache Deines Hundes zu lesen, damit sichergestellt ist, dass er immer die richtige Spur in der Nase hat.

Für welche Hunde ist Mantrailing ein Gewinn?

  • Jagdhunderassen
  • Hunde mit höherer Trieblage
  • motivierte Hunde
  • ängstliche und unsichere Hunde


Ablauf:

Mantrailing ist möglich als Einzelstunde oder in der Gruppe, wobei auch in der Kursgruppe jeder Hund einzeln und hintereinander gearbeitet wird.

Was brauchst Du zum Trailen:

  • evtl. eine Suchperson
  • einen Hund
  • Dich
  • Hundehalsband
  • Hundebrustgeschirr (ich berate Dich)
  • Schleppleine (ich berate Dich)
  • Super-Leckerlies bzw. eine Belohnung, die Dein Hund gerne mag (Zergel, Ball)
mantrailing by Alexandra Osterkorn

Mantrailing Einzelstunde

Für wen? Für Dich, wenn Du Mantrailing das erste Mal mit Deinem Hund ausprobieren möchtest.

Wie läuft es ab? Du und Dein Hund trailst mit mir allein. Entweder Du bringst noch jemanden mit, (der sich verstecken möchte) oder ich stelle eine Suchperson.

Dauer: 30 - 45 Min.

Kosten: 65,00 €

Treffpunkt: nach Absprache

Termin: nach Absprache

Mantrailing - Gruppentraining Schnupperstunde

Für wen? Wenn Du Dir noch nicht sicher bist, ob Du das Sparpaket buchen möchtest.

Wie läuft es ab? 5 Teilnehmer:innen, gearbeitet und trainiert werden die Hunde nacheinander, wer gerade nicht an der Reihe ist, läuft beim arbeitenden Team mit und lernt dadurch.

Dauer: 1 x 90 Min

Kosten: 50,00 €

Treffpunkt: nach Absprache

Termin: nach Absprache

Mantrailing - Gruppentraining Sparpaket

Für wen? Wenn Du schon mal mit Deinem Hund getrailt hast und dich weiterentwickeln willst.

Wie läuft es ab? 5 Teilnehmer:innen, gearbeitet und trainiert werden die Hunde nacheinander, wer gerade nicht an der Reihe ist, läuft beim arbeitenden Team mit und lernt dadurch.

Dauer: 5 x 90 Min

Kosten: 210,00 €

Treffpunkt: nach Absprache

Termin: nach Absprache

Welpenzeit

Ein Welpe ist bei Dir eingezogen? Herzlichen Glückwunsch! Die Welpenzeit ist aufregend, spannend, aber auch anstrengend und manchmal auch chaotisch zugleich.

Schon bald werden sich viele Fragen ergeben und diese kann ich Dir alle beantworten. Sprich, Deine Fragen sollten geklärt werden, weil die Welpenzeit bereits die Grundlage für das Verhalten Deines Hundes im Alter bildet. Häufig gestellte Fragen sind:

  • wie wird der Welpen stubenrrein?
  • wie macht man das mit der Beißhemmung?
  • genießt der Welpe besonderen Schutz?
  • was darf ein Welpe, was darf er nicht?
  • was ist für ihn sogar gefährlich?
  • wie spielt man richtig mit Welpen und
  • wie sieht der erste Ausflug mit ihm aus?


Ablauf:

Ich komme zu Dir nach Hause und kläre Deine Fragen, zeige Dir, wie Du in den kommenden Wochen Deinen Welpen beschäftigen kannst und wie Erziehung beim Welpen spielerisch beginnt.

Der junge Hund im Training

Welpentraining Einzelstunde

Wer nimmt teil: Du und Dein Welpe

Dauer: 30 - 45 Min

Kosten: 65,00 € (Anfahrtskosten bis 20 Km frei, danach 0,40 Ct pro KM)

Treffpunkt: nach Absprache

Termin: nach Absprache

Welpentraining zu zweit

Wer nimmt teil: Du und Dein Welpe und noch ein Team mit Welpen

Dauer: 60 Min

Kosten: 65,00 € (Anfahrtskosten bis 20 Km frei, danach 0,40 Ct pro KM)

Treffpunkt: nach Absprache

Termin: nach Absprache

Junghundetraining mit Hundetrainerin Alexandra Osterkorn

Junghunde

Ich mache Dich und Deinen Hund fit für Eure gemeinsame Zeit.

Leinenführigkeit, Rückruf und einen unterhaltsamen und fröhlichen Spaziergang in einem - ist das möglich oder nur Wunschdenken? Keinesfalls. Gemeinsam erziehen wir Deinen Hund mit den Basisanforderungen, die jeder Hund benötigt, um sich in unserem Alltag zurechtzufinden, denn nur wer einen gut folgenden Hund hat, kann diesen frei laufen lassen.

In diesem Kurs trainieren wir alles, was Dein Hund für seinen Alltag braucht: vom Autofahren, allein bleiben, Maulkorbtraining bis hin zum Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • Leinenführigkeit
  • Rückruf
  • Anti-Jagdtraining und Anti-Jagdspiele
  • richtig belohnen und korrigieren
  • Stadtspaziergang
  • fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Maulkorbtraining

Ablauf:

Wir treffen uns außerhalb eines Hundeplatzes, um der Wirklichkeit auf Deinen zukünftigen Spaziergängen so nah wie möglich zu kommen.

Training mit 2 Teams

Ein Training mit zwei Hunden ist immer spannender, aufregender und auch intensiver. Hier können wir verschiedene Abruf-Situationen, Fußgehen zu viert und so manche Dinge üben, die auf Deinen echten Spaziergängen vorkommen werden. 

Ich mache dich fit für deine Spaziergänge mit deinem Hund.

Junghunde Einzelstunde

Wer nimmt teil: Du und Dein Junghund

Dauer: 30 - 45 Min

Kosten: 65,00 € (Anfahrtskosten zum Treffpunkt bis 20 Km frei, danach 0,40 Ct pro KM)

Treffpunkt: nach Absprache

Termin: nach Absprache

Junghunde Training zu zweit

Wer nimmt teil: Du und Dein Hund und noch ein Jungehundeteam mit Besitzer:in

Dauer: 60 Min

Kosten: 50,00 € pro Team (Anfahrtskosten zum Treffpunkt bis 20 Km frei, danach 0,40 Ct pro KM)

Treffpunkt: nach Absprache

Termin: nach Absprache

Junghunde Einzelstunde - Sparpaket

Wer nimmt teil: Du und Dein Junghund

Sparpaket: 5 x 45 Minuten

Kosten: 300,00 € (Anfahrtskosten zum Treffpunkt bis 20 Km frei, danach 0,40 Ct pro KM)

Treffpunkt: nach Absprache

Termin: nach Absprache

Junghunde Sparpaket - Zweiertraining

Wer nimmt teil: Du und Dein Junghund und noch ein Team

Sparpaket: 5 x 60 Minuten

Kosten: 250,00 € / pro Team (Anfahrtskosten zum Treffpunkt bis 20 Km frei, danach 0,40 Ct pro KM)

Treffpunkt: nach Absprache

Termin: nach Absprache

Da gibt es ein Problem

Wo es ein Problem gibt, ist die Lösung nicht weit entfernt. In diesem Kurs geht es um ein Problem, das Dein Hund hat oder eine Eigenart, die Dich stört. Die häufigsten Probleme sind:

  • zieht an der Leine,
  • oder pöbelt an der Leine,
  • läuft weg,
  • geht jagen,
  • kommt nicht, wenn man ihn ruft,
  • bleibt nicht allein daheim,
  • jault und bellt im Garten,
  • knurrt andere Menschen an,
  • knurrt überhaupt gerne,
  • zeigt ängstliches und unsicheres Verhalten,
  • wirkt überdreht und kann keinen Augenblick ruhig sitzen geschweige denn sich konzentrieren

Ablauf:

Um der Ursache schnellstens auf den Grund zu kommen, beginnt die erste Stunde mit einem entspannten Gespräch dort, wo das Verhalten, welches geändert werden soll, auftritt. Bei diesem Treffen sprechen wir über Deine Sichtweise, was passiert ist und darüber, was Du ändern möchtest.

Natürlich hast Du Deinen Hund bei diesem Treffen dabei.

Manch ein Problem löst sich innerhalb einer Stunde. Andere Probleme werden Schritt für Schritt verändert und benötigen mehr Zeit.

Probleme mit dem Hund loswerden.

Problemhund Einzelstunde

Wer nimmt teil: Du und Dein Hund

Dauer: 45 Min

Kosten: 65,00 € (Anfahrtskosten zum Treffpunkt bis 20 Km frei, danach 0,40 Ct pro KM)

Treffpunkt: nach Absprache

Termin: nach Absprache

Problemhund Sparpaket

Wer nimmt teil: Du und Dein Hund

Sparpaket: 5 x 60 Min

Kosten: 300,00 € (Anfahrtskosten zum Treffpunkt bis 20 Km frei, danach 0,40 Ct pro KM)

Treffpunkt: nach Absprache

Termin: nach Absprache

*alle Preise verstehen sich nach §19 Kleinunternehmerregelung ohne MwSt.

Social Walk

Was genau ist ein Social Walk?

Im Grunde ist der Social Walk nichts anderes als ein Lernspaziergang, bei dem der Fokus auf der Anwesenheit von anderen Mensch-Hund-Teams liegt.

So lernt Dein Hund die Anwesenheit von Artgenossen oder andere Ablenkungen entspannt zu ertragen und sich wieder mit der Umwelt beschäftigen zu können. Du lernst die Körpersprache des Hundes besser zu lesen und zu verstehen, was wiederum enorm wichtig ist, um Hundebegegnungen richtig einschätzen zu können.

Dauer: circa eine Stunde maximal 1,5 Stunden
Termin: immer Mittwochs um 17:00 Uhr
Ort: nach Absprache

Kosten: 20,00 € pro Hund
Sparpaket: 5 x Teilnahme 98,00 € pro Hund

Social Walk

Für wen ist der Social Walk geeignet?

  • Für alle stürmischen "Party-Hunde", die nie gelernt haben, die Sichtung eines Artgenossen nicht als direkte Spielaufforderung einzuordnen
  • Für ehemals und aktuell verhaltensauffällige Hunde, die gute Erfahrungen mit anderen Artgenossen sammeln müssen
  • Für unsichere und ängstliche Hunde, die so lernen können, dass die Anwesenheit von anderen Mensch-Hund-Teams keine Bedrohung darstellt
  • Für Junghunde, die so eine entspannte Sozialisierung durchlaufen können
  • Für alle Mensch-Hund-Teams, die den Social Walk als willkommene Abwechslung für den eher faden Gassi-Alltag genießen möchten
  • Für Menschen, die fremden Hunden ängstlich gegenüber stehen 

Was brauchst du für den Social Walk?

  • einen Hund
  • Dich
  • Sicheres Halsband oder Geschirr (Ich berate dich)
  • Eine übliche Leine (ca. 2 Meter)
  • Super-Leckerlies bzw. eine Belohnung, die dein Hund gerne mag
  • Gute Laune und Gelassenheit 

Voraussetzungen: 

  • Dein Hund sollte mindestens sechs Monate alt sein
  • Du hast bereits eine Einzelstunde bei mir absolviert
  • Du hast einen Nachweis über eine bestehende Hunde-Haftpflichtversicherung
  • Läufige Hündinnen können nur nach Absprache  teilnehmen
  • Die Teilnehmerzahl ist auf sieben Mensch-Hund-Teams begrenzt 
socialwalk
There's more to do ...